Basketballkorb mit Ständer - Unsere Top 3
- FESTER STAND - Der 28,7l fassende Vinyl-Standfuß des Basketballständers ist schnell aufgebaut & kann mit Wasser oder Sand befüllt werden. So ist er perfekt für...
- HÖHENJUSTIERBAR - Der Outdoor-Basketballständer kann je nach Körpergröße zwischen 165-205cm in seiner Höhe verstellt werden. So kann er mit Deinen Kindern...
- WITTERUNGSBESTÄNDIG - Der Basketballkorb ist mit Stahlgestänge, pulverbeschichtetem Metallring & dreifarbigem Polyesternetz witterungsfest & ein jahrelanger Begleiter...
- MOBIL - Dank der zwei Rollen kann der Stand-Basketballkorb beliebig verschoben werden. Egal ob am Spielplatz, Garten oder Garage - der perfekte Platz kann jeden Tag...
Keine Produkte gefunden.
Ein Basketballkorb ist eine wichtige Zutat für jeden Basketballplatz. Und gerade in den kleineren Gärten sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Platz begrenzt ist und man an anderer Stelle andere Dinge zu erledigen hat. Daher ist es vernünftig, wenn man einen Basketballkorb mit Ständer hat – meistens geht dies ja auch ganz kostengünstig vonstatten.
Was sollte man beim Kauf eines Basketballkorbs beachten?
Die richtige Größe: Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Basketballkorb zu klein ist und man keine Bälle mehr reinbekommt. Daher sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Korbgröße passt.
Wo sollte man den Basketballkorb aufstellen?
Der Standort ist wichtig: Es ist wichtig, dass der Basketballkorb an einem Ort aufgestellt wird, an dem er stabil steht. Schließlich möchte man nicht, dass der Korb umfallen oder gar wegfliegen kann.
Sonne und Wind: Achten Sie bitte auch darauf, wo der Basketballkorb steht. Er sollte in einer sonnigen Ecke oder aber im Schatten aufgestellt werden, damit er nicht übermäßig heiß wird. Außerdem ist es ratsam, den Basketballkorb an einem windgeschützten Ort aufzustellen, da er sonst umfallen könnte.
Was kostet ein Basketballkorb mit Ständer?
Die Preise variieren: Basketballkörbe mit Ständer gibt es für unterschiedliche Preise. Je nach Form, Bauweise und Größe variieren die Kosten. Manche Modelle sind aus Edelstahl gefertigt, während andere eher einfache Modelle sind und in Kunststoff angefertigt werden. Wenn Sie den Basketballkorb mit Ständer online kaufen und zu Hause aufbauen, sollten Sie schon mal mit etwa 300 Euro rechnen.
Zubehör für den Basketballkorb aufstellen
- – Der Korb: Natürlich muss zuerst der Basketballkorb aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass er an einem stabilen Ort steht.
- – Die Stange: Die Stange sollte senkrecht in den Korb gesteckt und festgeschraubt werden. Anschließend kann die Netzhülle befestigt werden.
- – Das Netz: Zur Befestigung des Netzes am Korb benötigen Sie zwei Haken. Die Haken sollten möglichst hoch am Korb befestigt werden, damit das Netz nicht hängenbleibt und beim Rückwurf belastet wird.
- – Die Halterung: Die Halterung bietet sich für den Einsatz von Basketballkugeln an. Das gute Stück kann einfach mit Schrauben ans Korbgestell befestigt werden, damit die Kugeln nicht herumfliegen.
- – Der Basketballständer: Natürlich muss der Basketball auch dazu kommen – erst dann ist der Spielplatz fertiggestellt! Achten Sie darauf, ob es sich um einen freistehenden Basketballständer handelt oder ob Sie diesen an der Wand befestigen müssen.
Den Basketballkorb mit Sand oder Wasser befestigen?
- Sand: Wenn Sie den Basketballkorb mit Sand befestigen, sollte dieser am Boden eine Ebene haben. Anschließend kann der Korb aufgestellt und mit Sand gefüllt werden.
- Wasser: Bei Wasserbefestigung ist es wichtig, dass der Basketballkorb waagerecht steht, da er sonst umkippen kann. Der Vorteil von Wasser ist, dass man ihn nach jedem Spiel einfach leeren kann.
- Beton: Werden die Maße des Basketballkorbs beachtet, so lässt sich der Basketballkorb auch mit Beton befestigen. Hierfür muss der Boden eben sein und es sollte eine Schalung angebracht werden. Anschließend kann der Beton eingegossen werden.
- Stein: Wer keinen Sand oder Wasser zur Hand hat, kann den Basketballkorb auch mit Steinen befestigen. Hierzu werden die Steine in einer Grube um den Korb herum angeordnet. Diese Methode ist allerdings etwas aufwendiger als die anderen Möglichkeiten.
Den richtigen Basketball wählen
Die richtige Größe des Balles: Welche Größe der Ball haben muss, hängt von der Größe des Korbes ab. Deshalb sollte man sich vorher einige Gedanken darüber machen, welche Größe er hat.