Die besten Mini Beamer Full HD für unter 100 Euro

Wir haben die beliebtesten Mini Beamer recherchiert, die nicht mehr als 100 Euro kosten. Du findest hier Mini Beamer mit Full HD Auflösung und Wifi-Funktion. Dazu jede Menge Angebote, Bestseller und Empfehlungen.

Mini Beamer - Unsere Top 4

TOPVISION Mini Beamer mit Screen Mirroring, 7000 Lumen Heimkino Beamer Full HD...
  • 【Bequemer USB-Anschluss & Smartphone-Bildschirm synchronisieren】-Verbinden Sie Ihre Geräte und den Projektor mit nur einem USB-KABEL für Android- oder iOS-System,...
  • 【7000Lux High-Definition & 240" Großbildschirm-Erlebnis】-TOPVISION Projektor hat eine Farblichtleistung von 7000 Lumen, native 1280*800P, unterstützt eine...
  • 【Niedriger Energieverbrauch & Langlebige Lampe】- Dieser aufgerüstete Videoprojektor verfügt über das beste Kühlsystem, eine hohe Kühleffizienz und einen...
  • 【Multimedia-Anschluss】- Schnittstelle umfasst HDMI/ USB/ VGA/ AV/ Audio Out 3.5mm. Kompatibel mit Smartphones/ Tablets/ PC/ TV/ Laptop/ USB-Sticks/ PS4/ DVD-Playern/...
DR. Q HI-04 Beamer mit 100 Zoll Screen, Beamer Full HD 6000 Lumens, Mini Beamer...
  • Dieser HI-04 Beamer ist mit der neuesten 1280 * 720P Native Auflösung und Farblicht Ausgabe Technik ausgestattet und liefert eine klare, dynamische und farbintensive...
  • Dieser HI-04 Beamer ist für die Anforderung unserer Kunden zugeschnitten und bietet eine maßgeschneiderte und limitierte 100 Zoll Projektionsleinwand in der Verpackung....
  • Dieser kompakte Videoprojektor verfügt über mehrere benutzerfreundlichen Anschlüsse, darunter eine integrierte HDMI-, USB-, TF-Karte, VGA- und AV-Schnittstelle. Sie...
  • Der Projektor ist eine maßgeschneiderte und limitierte Edition mit einer exquisiten und exklusiven 100 Zoll Projektionsleinwand. Das innovative und effiziente...

Mini Beamer Full HD

TOPVISION Mini Beamer mit Screen Mirroring, 7000 Lumen Heimkino Beamer Full HD...
Beamer,Jimveo WiFi Mini Beamer 7500 Lumen Unterstützt:1080p Full HD Beamer...
Beamer 4k, 9500L Full HD Native 1920x1080P Mini Beamer, WiFi Bluetooth Beamer...
Beamer, Full HD 1080P 2.4/5G Hz WiFi Bluetooth Beamer 8500 Lumen,300'' Display...

Mini Beamer WiFi

Mini Beamer, WiFi Beamer Full HD 1080P Unterstützt, Kolexa Mini Projektor für...
Beamer, Native 1080P 5G WiFi Video Projektor 4K Unterstützt, Giaomar 8000 Lumen...
Mini Beamer, WiFi Bluetooth LED Video Beamer Full HD Unterstützung 1080P...
Mini Beamer WiFi Bluetooth, Full HD 7000 Lumen Heimkino Projektor Support 4K...

Checkliste Mini Beamer

Diese Punkte solltest du vor dem Kauf beachten

  1. Mini Beamer sollten vorzugsweise in dunklen Räumen zum Einsatz kommen, da sie bei Tageslicht eher schwache Ergebisse liefern.
  2. Der beste Abstand zur Wand ist bei Mini Beamern in der Regel bei 3m. Dadurch erreichst du eine Projektionsgröße von bis zu 100 Zoll.
  3. Anschluss an das Smartphone ist mit den meisten Geräte problemlos möglich. Auch das Abspielen über USB-Stick oder HDMI funktioniert, wenn der entsprechende Anschluss vorhanden ist.
  4. Mini Beamer haben häufig eine native Auflösung von 720p. Diese wird auf 1080p hochgerechnet.

Unser Kaufberater für Mini Beamer

Das solltest du wissen, wenn du einen Mini Beamer kaufen möchtest

  1. Größe und Gewicht: Mini-Beamer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie sind auch als Taschenbeamer bekannt, weil Du sie problemlos in Deinem Rucksack oder in Deiner Jackentasche transportieren kannst. Mini-Beamer zeichnen sich durch ihre kompakten Maße und ihr geringes Eigengewicht aus. Meist wiegen sie zwischen 250 g und 2 kg. Sie können Zuhause, auf Reisen oder für Vorträge im Büro genutzt werden. Wenn Du den Mini-Beamer mobil einsetzen möchtest, sollte er stoßfest und wasserfest sein. So können diese Modelle sehr vielseitig und flexibel genutzt werden.
  2. Technik: Wie herkömmliche Beamer projizieren Mini-Beamer Bilder und Videos auf Wände oder Leinwände. Viele Modelle nutzen dafür LED-Lampen. Diese Lampen sind sehr langlebig und heizen kaum auf, sodass die Kühlung der LED-Mini-Beamer sehr leise ist. Auch der Stromverbrauch der LED-Lampen ist gering. DLP-Mini-Beamer punkten dagegen durch ihre Lichtleistung und ihren hohen Kontrast. Sie können Dir eine bessere Bildqualität bieten und teilweise auch bei Tageslicht genutzt werden. DLP-Mini-Beamer sind allerdings lauter im Betrieb. Seltener wird das Bild von Mini-Beamern durch eine LCD- oder Laser-Technik projiziert.
  3. Auflösung: Die Auflösung wird in Pixeln angegeben und ist entscheidend für die Bildqualität. Je höher sie ist, desto detaillierte und schärfer ist das projizierte Bild. Beim Kauf solltest Du nicht auf die maximale Auflösung, sondern auf die native Auflösung achten. Die native Auflösung gibt die Anzahl der Pixel an, die der Mini-Beamer darstellen kann. Eine niedrige Auflösung sind oft 800×480 Pixel. Viele Mini-Beamer können Dir eine Auflösung von 1280×780 Pixeln bieten. Hochwertige Modelle unterstützen sogar Full-HD-Inhalte mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln.
  4. Kontrast: Ebenso wie die Auflösung ist das Kontrastverhältnis wichtig für ein scharfes Bild. Das Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und weiß an. Bei Mini-Beamer liegt das Verhältnis meist zwischen 1.000:1 und 3.000:1. Hochwertige Mini-Beamer können Dir aber auch ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 bieten.
  5. Helligkeit: Die Helligkeit eines Mini-Beamers wird meist in Lumen angegeben. Sie kann zwischen 100 und 3.000 Lumen liegen. Modelle mit einer Helligkeit von weniger als 1.000 Lumen kannst Du nur in abgedunkelten Räumen nutzen. Soll der Mini-Beamer auch bei Tageslicht genutzt werden, empfiehlt sich eine Lichtleistung von mindestens 2.500 Lumen.
  6. Projektionsfläche: Die Projektionsgröße eines Mini-Beamers entspricht oft einem großen Flachbildfernseher. In der Regel liegt sie zwischen 150 und 300 Zoll. Indem Du den Abstand des Mini-Beamers zur Wand vergrößerst, kannst Du das Bild ebenfalls vergrößern, dabei wird das projizierte Bild allerdings blass und unscharf.
  7. Stromversorgung: Viele Mini-Beamer benötigen einen Netzanschluss. Modelle mit Netzkabel bieten Dir eine hohe und dauerhafte Leistung. Sie können allerdings nicht so flexibel und mobil eingesetzt werden wie Mini-Beamer mit Akkubetrieb. Die Laufzeit liegt bei Modellen mit Akku in der Regel zwischen 2 und 3 Stunden. Anschließend müssen sie wieder aufgeladen werden. Die Mobilität dieser Mini-Beamer geht allerdings meist mit einer geringeren Leistung einher.
  8. Funktionen: Die Trapezkorrektur ist eine wichtige Funktion für Mini-Beamer. Sie gleicht Bildverzerrungen aus, wenn der Beamer nicht mittig zur Wand oder nur geneigt aufgestellt werden kann. Andere Zusatzfunktionen können die Einsatzmöglichkeiten des Mini-Beamers erhöhen. Dazu gehören integrierte Lautsprecher und eine 3D-Funktion. Die 3D-Funktion unterstützt Filme oder Spiele mit 3D-Inhalten.
  9. Anschlussmöglichkeiten: Zu den Standard Anschlüssen für Mini-Beamer gehören HDMI-Anschlüsse und USB-Ports. Einige Modelle verfügen auch über einen VGA-Port, der für einige Fernsehmodelle notwendig ist. Wichtig sind ebenfalls ein Audio-Ausgang für Kopfhörer und ein SD-Kartenslot. Moderne Mini-Beamer bieten oft kabellose Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN oder Bluetooth.
  10. Zubehör: Einige Mini-Beamer verfügen bereits über passendes Zubehör oder können nach Belieben ergänzt werden. Dazu gehören eine Fernbedienung und passende Kabel. Eine Transporttasche, ein Stativ oder eine Powerbank können ebenfalls die Einsatzmöglichkeiten erweitern. So kannst Du den portablen Beamer bequem und überall benutzen.

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 2

No votes so far! Be the first to rate this post.