Die besten Tischtennisplatten für Outdoor & Indoor

Wir haben die beliebtesten Tischtennisplatten für zuhause recherchiert. Von Tischen für den Außenbereich bis hin zu kleinen Tischen für Kinder ist alles dabei. Inkl. einer riesigen Auswahl an Bestsellern, Angeboten und Neuheiten.

Tischtennisplatte Outdoor

Wetterrobuste Platten, die sich hervorragend für den Ausseneinsatz eignen.

Dione Tischtennisplatte S500o 6mm Faltbar Outdoor Tischtennisplatte 55kg 10...
KETTLER Tischtennisplatte Basic Outdoor, Klappbar mit Rollen, Wetterfest,...
JOOLA 11134 Tischtennisplatte Outdoor Rally-Profi Tischtennistisch 6 MM...
JOOLA Tischtennisplatte Outdoor Aluminium PRO Wetterfest mit Tisch Abdeckung,...

Tischtennisplatte Indoor

JOOLA Tischtennisplatte Inside J15 Tischtennistisch Indoor klappbares...
JOOLA,19110,Tischtennistisch AA8Tischtennis FreizeittischInklusive...
JOOLA Tischtennisplatte Black 13i Indoor Tischtennistisch klappbares...
ZERRO Tischtennisplatte Klappbar Indoor, 15 mm Dickes MDF, 274x152.5x76cm,...

Mini Tischtennisplatte

Kleine Tischtennisplatten für Kinder sind geeignet um sie in der Wohnung aufzustellen

JOOLA Tischtennisplatte TT-Tisch Mini Tischtennistisch, Blue, one size
MUWO Indoor Faltbare Mini-Tischtennisplatte, Robustes Stahlgestell. Kompakt, mit...
JOOLA,19110,Tischtennistisch AA8Tischtennis FreizeittischInklusive...
Donic-Schildkröt Tischtennis-Mini-Tisch-Set, Blau

Checkliste Tischtennisplatten

Diese Punkte solltest du vor dem Kauf beachten

  1. Stabiität ist für ein Tischtennistisch äußerst wichtig. Wichtige Faktoren für eine gute Standfestigkeit sind hier das Untergestell, die verbauten Materialien und das Gewicht.
  2. Outdoorplatten nur mit hochwertiger Beschichtung aus Melaminharz kaufen
  3. Zubehör: Tischtennisschläger und Tischtennisbälle müssen separat gekauft werden

Kaufberater für Tischtennisplatten

  1. Materialien: Die Materialien der Tischtennisplatte müssen ihrem Einsatzort entsprechen. Ein Tischtennistisch kann für den Indoor- oder für den Outdoor-Bereich geeignet sein. Eine Indoor-Tischtennisplatte besteht meist aus Feinspan und weist eine Stärke von 19 bis 25 mm auf. Die Platten eignen sich auch für das professionelle Training. Eine Tischtennisplatte für den Garten muss dagegen robust und wetterfest sein. Sie besteht meist aus Aluminium oder Melaminharz. Eine Melaminharzplatte ist meist dünn und bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Einsatz.
  2. Spieleigenschaften: Für einen dauerhaften Spielspaß sind die Spieleigenschaften einer Tischtennisplatte nicht nur für professionelle Spieler wichtig. Viele Outdoor-Tischtennistische bieten ebenso gut Spieleigenschaften wie Indoor-Tische. Besonders wichtig ist das Rücksprungverhalten des Tischtennisballs. Dabei ist sowohl die Höhe des Rücksprungs entscheidend, als auch seine Gleichmäßigkeit. Für ein entspanntes Spiel sollte der Ball an verschiedenen Stellen der Tischtennisplatte immer in einer vergleichbaren Höhe abspringen.
  3. Größe: Einen Tischtennistisch gibt es in verschiedenen Größen. Mini-Tischtennisplatten eignen sich für beengte Räumlichkeiten und Kinder. Die Standardmaße für eine gewöhnliche Tischtennisplatte sind meist etwa 274 mal 152 cm. Mit einer Höhe von 76 cm eignen sich diese Tische auch für Erwachsene. Nur Tischtennisplatten für Turnierspieler müssen Richtlinien erfüllen. Die Größe der Tischtennisplatte sollte den Räumlichkeiten und der Körpergröße der Nutzer entsprechen.
  4. Funktionen: Mobile Tischtennisplatten verfügen oft über einen praktischen Klappmechanismus und Räder. Diese Funktionen erleichtern den Transport und ermöglichen es den großen Tisch platzsparend zu lagern. Ein Klappmechanismus in der Mitte der Platte bringt zusätzliche Flexibilität bei der Nutzung des Tischtennistisches. Das Hochklappen der halben Platte dient der Playback-Funktion. So ist es möglich das Tischtennisspiel auch alleine zu trainieren.
  5. Ausstattung: Um sofort mit dem Tischtennisspiel zu beginnen, sollte die Ausstattung bereits im Lieferumfang enthalten sein. Ansonsten ist es einfach möglich einen Tischtennisschläger und Bälle nachzukaufen. Zusätzlich sollte die Tischtennisplatte über ein robustes Netz verfügen. Eine Abdeckhaube dient der Lagerung eines zusammengeklappten Tischtennistisches und schützt ihn zuverlässig vor groben Verschmutzungen.

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 2

No votes so far! Be the first to rate this post.