Die 9 besten Überlebensmesser für draußen

Wir haben die beliebtesten Überlebensmesser recherchiert und miteinander verglichen. Du findest hier Überlebensmesser mit Kompass, Feuerstein von der Bundeswehr und vielen weiteren Ausführungen. Dazu jede Menge Empfehlungen & Angebote.

Überlebensmesser - Unsere Top 9

CELTIBERO Messer für Bushcraft Survival Camping Gürtelmesser Jagdmesser...
  • CELTIBERO Messer sind für Buschkunst und Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Angeln und Wandern konzipiert. Dies sind Messer zur Verwendung in einer wilden Umgebung, z. B....
  • Gesamtlänge: 275 mm. Klingenlänge: 145mm. Klingenstärke: 5,0 mm. Klingenmaterial: Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) / HRC 56-58.
  • Griffmaterial:Cocobolo Exotic Wood. Bitte beachten Sie, dass Cocobolo ein natürliches Material ist und jedes Stück ein anderes Muster hat. Das macht jedes Messer...
  • Multi Position Lederscheide + Feuerstahl + Messerschärfer. Handmade in Spain. Die Messer wurden speziell für Jäger, Camper, outdoor messer feststehend und...
Gerber Bear Grylls Outdoor/Survival-Messer mit Teilwellenschliff, Fixed Blade...
  • Praktisches Gürtelmesser für verschiedene Outdoor-Aktivitäten, Perfekter Begleiter beim Campen, Wandern oder auf der Jagd
  • Scharfe und schnitthaltige Drop-Point Klinge (12 cm) zum Schneiden und Schnitzen, Partieller Wellenschliff zum Sägen oder Durchtrennen von Seilen
  • Rutschfester Gummigriff mit Daumenschutz, Sicherer Halt auch bei Regen, Lanyard mit Pfeife am Griffende, Ende als Hammerknauf verwendbar
  • Holster aus Nylon-/Kunststoffkombination, Inklusive praktischem Schleifstein, Feuerstarter und Survival Guide
JEO-TEC Nº55 Outdoor Camping Gürtelmesser Jagdmesser Überlebensmesser...
  • Alle Messer der Marke JEO-TEC wurden ausschließlich für Outdoor- und Buschaktivitäten wie Camping, Angeln und Wandern entwickelt. Dies sind Messer für den Einsatz in...
  • Gesamtlänge 31,3 cm. Klingenlänge 17,5 cm. Klingenstärke 5,0 mm.
  • Klingenmaterial: Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) / HRC 56-58, Signle Edge.
  • Ergonomischer Griff aus Cocobolo-Holz.
CDS AXARQUIA Full Tang-Messer für Bushcraft, Survival, Jagd, Angeln,...
  • AXARQUIA Full-Tang-Messer sind Ihr Outdoor-Messer für alle Freizeitaktivitäten, wie Wandern, Camping, Bushcraft, Survival, Angeln oder Jagen.
  • Gesamtlänge: 220 mm. Klingenlänge: 95mm. Klingenstärke: 4,0 mm.
  • Klingenmaterial: Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) / HRC 56-58.
  • Ergonomischer Griff aus Cocobolo-Holz.
IFIELD - Überlebensmesser Jagdmesser Gürtelmesser Outdoor Camping Messer mit...
  • 🔪 Robustes IFIELD Überlebensmesser: Erleben Sie maximale Haltbarkeit mit 440C Klingenstahl und einer Härte von 58/60 HRC, ideal für Outdoor-Abenteuer und Bushcraft
  • 🏕️ Vielseitig einsetzbar: Ob beim Camping, Wandern oder Jagden, dieses IFIELD Outdoormesser mit seiner robusten 18cm Klinge und dem griffigen roten Micarta-Handgriff...
  • 🛠️ Voll ausgestattet: Mit der multifunktionalen schwarzen Lederscheide und integriertem Feuerstarter ist das IFIELD Messer perfekt für alle, die ein umfassendes...
  • ✋ Ergonomisches Design: Der rote Micarta-Griff des IFIELD Jagdmessers bietet auch unter extremen Bedingungen einen sicheren Halt und Kontrolle über die 5mm dicke...
Deluxe Outdoormesser Jadgmesser im Stil 'Rambo II' mit Lederhülle und...
  • Outdoormesser Überlebensmesser im Stil von Rambo II
  • Länge der Klinge 253 mm
  • Gesamtlänge 394 mm

Keine Produkte gefunden.

Überlebensmesser Bundeswehr

Mil-Tec Unisex – Erwachsene 15362100-Kampfmesser Kampfmesser, Mehrfarbig,...
Mil-Tec Bw Taschenmesser
KOSxBO® BW Messer 26,5 cm - Multipurpose Militär Kampfmesser mit Schleifstein...
normani Bundeswehr BW Kampfmesser nach TL zerlegbar mit Metallscheide und...

Überlebensmesser mit Feuerstein

Morpilot Schweizer Messer, 15 in 1 Multi Tools aus Edelstahl, Schweizer...
Camp Buddy 5-in-1 Survival Klappmesser mit Feuerstahl & LED - Rettungsmesser...
sukudon Camping Messer,Outdoor Messer Survival Bushcraft Messer,Jagdmesser...
Hultafors Ok4 Bushcraft Messer & Feuerstahl Set I Survival Bundle für Outdoor I...

Überlebensmesser mit Kompass

normani Taktisches Messer/Kampfmesser 'Survival' Farbe Silver
AMATHINGS Survival Kubotan 18 cm XXL in Schwarz mit Kompass Selbstverteidigung...
G8DS Großes Deluxe Survival Knife Rambo mit Lederscheide, Kompass,...
Evil Wear Überlebensmesser Survival Militär Kompass Set Silber Stahl mit viel...

Unser Kaufratgeber für Überlebensmesser

Das sollte man vor dem Kauf beachten.

Wenn du ein Survivalmesser kaufen möchtest, achte auf eine hohe Qualität. Es ist wichtig, dass die Klinge deines Survivalmessers aus wetterfestem Material besteht, da es vor Korrosion schützt und trotzdem langlebig ist. Der Griff sollte außerdem griffig sein, damit er in einer Notsituation bei Nässe oder Blut nicht ausrutscht. Survivalmesser in billigeren Preisklassen haben oft keine gute Qualität, aber wenn du bereit bist, mehr Geld für ein solches Messer auszugeben, wird das nicht passieren. Entscheide dich für ein hochwertiges Produkt, kannst du das Überlebensmesser über Jahre verwenden, ohne dass du Einschränkungen in der Qualität oder im Verwendungszweck befürchten must.

Auf dem Markt unterscheiden sich die Überlebensmesser in verschiedenen Details. Vergleichen Sie die Ausstattungsmerkmale, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. Ein Modell, das als bestes Überlebensmesser ausgezeichnet werden kann, ist in seiner Beschaffenheit, aber auch in den wichtigsten Eigenschaften wie der Klinge, dem Griff und der Scheide besonders hochwertig verarbeitet. Es bietet neben den klassischen Funktionen eine Zusatzausstattung, die einen Feuerstein oder eine Trillerpfeife umfassen kann. Vor allem ist die Qualität überzeugend. Informieren Sie sich über die einzelnen Ausstattungsmerkmale, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.

Die Beschaffenheit

In erster Linie ist es wichtig, dass ein Überlebensmesser robust ist. Es sollte sehr gut in der Hand liegen und somit eine optimale Ergonomie besitzen. Dies gilt nicht nur für Menschen, die Rechtshänder sind, sondern auch für Linkshänder.

Da das Überlebensmesser überwiegend im Outdoor Bereich eingesetzt wird, ist es wichtig, dass die Messer allen Witterungsbedingungen standhalten können. Im Unterschied zu dem Schweizer Messer, das ebenfalls gern Outdoor verwendet wird, besitzt das Überlebensmesser ein feststehendes Full Tang. Full Tang oder auch Vollerl bezeichnet eine bestimmte Form von Messern. Es besteht aus einem durchgehenden Stück Stahl, welches von der Klinge bis zum Griff reicht. Die feststehende Klinge erhöht die Stabilität des Messers. Somit kann es flexibler eingesetzt werden.

Darüber hinaus sind die Klingen des Schweizer Messers bauartbedingt sehr klein. Die Messer sollen überwiegend handlich sein. Mit der größeren Klinge des Überlebensmessers sind viele Funktionen möglich. So können Tiere abgewehrt oder getötet werden. Auch bei einem Nahkampf lässt sich das Messer einsetzen. In der freien Natur sind außerdem häufig Holzarbeiten notwendig. Diese erfordern ein Messer mit einer starken Klinge, wie sie das Überlebensmesser bietet.
Absolute Wetterfestigkeit ist ein weiteres wichtiges Kriterium für die Qualität des Überlebensmessers.

Weder die Klinge noch der Griff dürfen Rost ansetzen. Feuchtigkeit, Staub, Hitze und Kälte beeinträchtigen das Material nicht. Dies gilt auch, wenn das Überlebensmesser über einen Zeitraum von mehreren Jahren eingesetzt wird.

Die Klinge

Hochwertige Überlebensmesser sind mit einer Klinge ausgestattet, die aus einem wetterfesten und dennoch leichten Material gefertigt ist. In der Regel ist dies Carbon, das mit einer besonderen wetterfesten Beschichtung zum Einsatz kommt.
Die Klinge besitzt eine bestimmte Form, die sich bei den einzelnen Modellen geringfügig unterscheidet. Sie ist breit und endet in einer spitzen Front. Die Klinge kann bei einigen Modellen leicht gebogen sein. Die Stärke der Klinge sollte ca. 5 mm betragen. Die Härte des Überlebensmessers sollte zwischen 58 HRC und 62 HRC liegen. Weichere Klingen verlieren schneller an Schärfe und lassen sich nicht optimal nachschärfen. Besonders eignen sich sogenannte Drop Point Klingen. Diese haben einen konvexen (nach außen gewölbten) Klingenrücken, welcher zur Klingenspitze hin gebogen ist.

Der richtige Schliff

Ein Überlebensmesser sollte regelmäßig geschliffen werden. Nur so ist es immer auch für einen spontanen Einsatz bereit. Am besten eignet sich der Flachschliff für ein Überlebensmesser. Dieser kann auch unterwegs ganz einfach mit einem Schleifstein oder einem klassischen Messerschärfer nachgeschärft werden. Außerdem umfasst der Flachschliff die gesamte Klinge von der Spitze bis zum Schaft. Die Klinge ist so in ihrem vollen Umfang einsatzbereit. Der Flachschliff gibt dem Messer außerdem eine optimale Schärfe. Er umfasst nicht nur die Kante, sondern auch einen Teil der Schneide des Messers. Manche Survivalmesser besitzen auch eine Wellenschliff-Kante, welche Sie als Säge nutzen können.

Der Griff

Der Griff ist neben der Klinge der wichtigste Bestandteil des Überlebensmessers. Wichtig ist, dass der Griff ergonomisch geformt und gleichermaßen fest ist. Als Materialien kommen Metalle und harte Kunststoffe infrage. Hochwertige Überlebensmesser haben einen Griff aus echtem Leder. Das Leder ist dick und sehr griffig.

Wichtig ist, dass die Kombination aus der Ergonomie des Griffes und dem Material ein sicheres Halten des Messers in jeder erdenklichen Situation garantiert.

Die Scheide

Jedes Full Tang Messer wird mit einer passenden Scheide geliefert. In dieser wird das Messer während des Nichtgebrauchs sicher aufbewahrt. Die Scheide hat verschiedene Funktionen. Sie muss die Klinge des Messers vollständig umschließen. Andernfalls kann für den Träger eine Verletzungsgefahr bestehen. Sie dient dem Schutz der Schneide und sorgt dafür, dass sich der Schliff nicht so schnell abnutzt. Darüber hinaus bietet die Scheide eine Befestigungsmöglichkeit an der Kleidung. Dies kann die Jacke sein oder der Gürtel der Hose. So ist das Messer immer zur Hand und kann bei Bedarf sehr gut unter der Kleidung versteckt werden.

Die Ansprüche an das Material, aus dem die Scheide besteht, sind hoch. Wichtig ist, dass die Konsistenz des Materials absolut wetterfest ist. Oftmals wird Leder verwendet, das eine besondere Imprägnierung bekommen hat. Dieses Leder ist im Inneren weich. So wird die Schneide optimal geschützt. Da Leder reißfest ist, ergeben sich auch nach langer Nutzung keine Einschränkungen in Bezug auf die Qualität des Materials. Alternativ kommen Kunststoffe zum Einsatz. Auch Scheiden aus einem leichten Metall sind erhältlich.

Das Gewicht und die Größe eines Survivalmessers

Gute Survival Messer überzeugen den anspruchsvollen Kunden mit einem geringen Gewicht und einer kompakten Größe. Dennoch sollte die Klinge ausreichend lang sein, um für alle Aktivitäten und Eventualitäten, die Outdoor eintreten können, gewappnet zu sein.
Das Gewicht eines Überlebensmessers sollte deutlich unter einem Kilogramm liegen. Viele hochwertige Modelle bewegen sich bei einem Gewicht von etwa 500 Gramm. Das geringe Gewicht ist wichtig, weil das Messer gut in der Hand liegen sollte. Auch die Größe sollte entsprechend kompakt sein. Gute Überlebensmesser haben eine Länge, die sich zwischen zehn und 20 Zentimetern bewegt. So gestaltet sich auch der Transport des Messers in Ihrem Fluchtrucksack oder an Ihrem Gürtel einfach und vorteilhaft.

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 3

No votes so far! Be the first to rate this post.