Einhandzwinge

Einhandzwingen sind ein unerlässliches Werkzeug für jeden Haushalt und sollten in keinem Werkzeugkasten fehlen. Wie du die besten Einhandzwingen in 2022 bequem online kaufen kannst, findest du hier in unserem Ratgeber:

Einhandzwinge - Unsere Top 3

wolfcraft EHZ 65-150 Einhandzwinge PRO 3456000 / Kraftvolle Zwinge für...
  • Die wolfcraft Einhandzwinge ist der ideale Helfer für professionelle Handwerker sowie Heimwerker zum Spannen und Fixieren von Werkstücken mit nur einer Hand -...
  • Die Einhandklemme überzeugt mit gleichmäßiger & werkstückschonender Verteilung der Spannkraft bis zu 90 kg & 65 mm Ausladung / Die Spannweite liegt bei 150 mm & der...
  • Mit der Zwinge kann jedes Werkstück sicher und bequem gespannt werden und das mit nur einer Hand / Der ergonomische Griff mit rutschhemmender Zone gibt zusätzlich...
  • Dank des mühelosen Umbaus zur Spreizfunktion mit nur einem Knopfdruck eignet sich die Einhandzwinge auch für professionelle Arbeiten / Leichtes Lösen der Spannkraft...
WORKPRO Einhandzwingen Set 2 Stück Schraubzwingen Spanner, Spannweite 150 mm...
  • 📣[Hochwertige Materialien]: Die Einhandzwingen bestehen aus geschwärztem sowie wärmebehandeltem Stahl und verstärktem Nylon. Nach einem strengen...
  • 📣[Benutzerfreundliches Design]: Mit den Schutzhüllen aus Nylon kann die zu bearbeitenden Werkstücke vor Beschädigungen geschützt werden. Die ergonomischen Griffe...
  • 📣[Dual-Gebrauch-Design]: Die Einhandzwingen können per Knopfdruck zur Spreizfunktion umgewandelt werden, so dass sie Werkstücke auf duale Weisen befestigen oder...
  • 📣[Vielseitige Anwendungsbereiche]: Sie sind für Heimwerker sowie Profis geeignet und können zum Zusammenbauen, Zerlegen und Reparieren von Werkstücken wie...
Jorgensen profi Einhandzwinge und Federzwinge Set 6tlg. mit 2...
  • 【Lieferumfang】JORGENSEN Holzbearbeitung Set enthält 2 Einhandzwingen(Maultiefe von 38mm, Spannweite von bis zu 103mm, Spannkraft von bis zu 22kg, Dehnbereich von bis...
  • 【Einhandzwinge】Die Schraubzwingen können per die Schraube zum Lösen umgewandelt werden, so dass sie Werkstücke auf duale Weisen befestigen oder bearbeiten. Mit den...
  • 【Federzwinge】Die Rutschfestigkeit und das komfortable Design des Griffs verbessern die Nützlichkeit von Klemmen. Das runde Loch am Ende erleichtert das Aufhängen....
  • 【Material】Die Einhandzwingen und Federzwingen bestehen aus geschwärztem sowie wärmebehandeltem Stahl und verstärktem Nylon. Nach einem strengen...

Einhandzwinge

Bessey Einhandzwingen-Set EZM 4-teilig
wolfcraft EHZ 65-150 Einhandzwinge PRO 3456000 / Kraftvolle Zwinge für...
WORKPRO Einhandzwingen Set 2 Stück Schraubzwingen Spanner, Spannweite 305 mm,...
Amazon Basics Einhandzwinge, 6-teiliges Set, 2 Stück 10,16 cm, 4 Stück 15,24...

Einhandzwinge Metall

Bessey Kliklamp Zwingen-Systainer mit 16 Kliklamp Zwingen, 1 Stück, KLI-S
Stanley FatMax Unterstellböcke (aus Metall, mit klappbaren Metallbeinen, bis...
Bessey Einhandzwingen-Set EZM 4-teilig
2 Paar Piher Micro Quick Einhandzwinge 20 cm Schraubzwinge Spann Spreiz Zwinge...

Einhandzwinge Kunststoff

TrutzHolm® 6x Einhandzwinge Schnellspannzwinge Schraubzwinge Klemmzwinge...
TrutzHolm® 4x Einhandzwinge Schnellspannzwinge Schraubzwinge Klemmzwinge...
TrutzHolm® 4x Einhandzwinge Schnellspannzwinge Schraubzwinge Klemmzwinge...
Schraubzwingen Set Effizientes Spannen 4 Stk, JatilEr Einhandzwinge Set 11KG,...

Checkliste Einhandzwinge

Diese Punkte solltest du vor dem Kauf beachten

  1. Was ist sind Spannbacken? Die sogenannten Spannbacken dienen zum fixieren des zu bearbeitenden Gegenstandes. Sie befinden sich auf der Unterseite des Griffes und münden in eine kleine Klemme. Durch diese Klemme wird die Zwinge an Ort und Stelle gehalten.
  2. Was ist wichtig beim Einhandzwingen Kauf? Achte vor allem auf das Material, sowie die Spannweite und Tiefe.
  3. Welche Einhandzwinge ist die beste? Die Wolfcraft EHZ 65-150 Einhandzwinge sowie die WORKPRO Einhandzwinge sind solide Produkte für einen guten Preis

Einhandzwingen

Einhandzwingen sind ein hilfreiches Werkzeug beim fixieren von Möbeln oder beim schnellen befestigen von Rahmen. Sie bestehen aus zwei Metallstiften, die in einem kleinen Griff münden. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich eine kleine Klemme, mit der man die Zwingen an einen gewünschten Ort fixieren kann.

Die Einhandzwingen sind ideal für das Fixieren von Möbeln oder Rahmen, da sie sehr stabil sind und einfach zu bedienen sind. Außerdem können sie in verschiedenen Größen erworben werden, sodass man immer die passende Zwinge für den jeweiligen Gegenstand hat.

Einhandzwingen können auch an unebene Oberflächen fixiert werden. Dafür sind sie mit einer Spreizungsfähigkeit ausgestattet. Sie ermöglicht es, die Zwingen an unterschiedlichsten Oberflächen anzupassen und zu fixieren. So ist man bei jeder Arbeit bestens ausgerüstet.

Wenn du mit einer Einhandzwinge arbeiten möchtest, dann solltest du vor allem auf diese Faktoren beim Kauf achten:

  • Größe
  • Spannbacken
  • Pumphebel
  • Druckkraft
  • Spreizungsfähigkeit
  • Material

Größe

Einhandzwingen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Spannbacken sollten je nach zu fixierendem Gegenstand unterschiedlich groß sein. Für größere Rahmen eignen sich die Einhandzwingen mit den größeren Spannbacken. Der Pumphebel dient dazu, die Zwinge zu betätigen und so den Gegenstand zu fixieren. Je nach Größe des Hebel kann die Druckkraft der Zwinge variiert werden. Manche Zwingen sind außerdem spreizbar, sodass sie auch an unebenen Oberflächen fixiert werden können.

Spannbacken

Die sogenannten Spannbacken dienen zum fixieren des zu bearbeitenden Gegenstandes. Sie befinden sich auf der Unterseite des Griffes und münden in eine kleine Klemme. Durch diese Klemme wird die Zwinge an Ort und Stelle gehalten.

Pumphebel

Der Pumphebel ist ein Hebel, mit dem man die Zwinge betätigt. Er befindet sich auf der Oberseite des Griffes und lässt sich leicht bedienen. Mithilfe des Pumphebels wird die Druckkraft der Zwinge erhöht, sodass der Gegenstand fest an seinem Platz fixiert wird.

Druckkraft

Die Druckkraft ist eine wichtige Eigenschaft einer Zwinge. Sie gibt an, mit welcher Kraft der Hebel der Zwinge betätigt werden muss, damit diese den Gegenstand festhält. Je höher die Druckkraft, desto stabiler ist die Zwinge. Des weiteren gibt die Druckkraft oder auch Spannkraft genannt die Kraft an, mit der die Einhandzwinge auf den Gegenstand presst. So kann einem eine höhere Druckkraft bei manchen Arbeiten besser helfen, als eine niedrigere. Das ist zum Beipspiel vor allem der Fall, wenn man etwas verleimt und möchte, dass es gut hält.

Spreizungsfähigkeit

Die Spreizfähigkeit einer Einhandzwinge bestimme wie sehr die Einhandzwinge einen Gegenstand auseinandertreiben kann. Dafür ordnet man die Spannbacken anders an und schwubs wird aus dem Presser ein Spreizer. Oftmals ist die Spreizungsfähigkeit von Einhandzwingen regulierbar, was gerade bei unebenen Oberflächen praktisch ist. So kann man die Zwinge an seinen jeweiligen Gegenstand anpassen und diesem eine optimale Fixierung bieten.

Spannweite und Spanntiefe

Die Spannweite beschreibt die größte Breite, die eine Einhandzwinge auseinandergezogen werden kann. Die Ideale Größe beträgt dabei meist um die 120 – 300 Millimeter. Allerdings kommt es natürlich auch ganz darauf an, was genau von den Einhandzwingen fixiert werden soll. Es gibt selbstverständlich auch Modelle mit kleineren bzw. größeren Spannweiten auf dem Markt. Bei der Spanntiefe handelt es sich um den Wert der angibt, wie weit die Spannbacken über ein Werkzeug geführt werden können. Hier liegt der ideale Wert bei ungefähr 200-450 Millimetern.

Material

Viele Einhandzwingen sind aus Kunststoff hergestellt, aber es gibt auch Ausführungen aus Metall. Kunststoff ist leicht und bruchsicher, Metall hingegen ist stabil und robust. Bei der Wahl der richtigen Einhandzwinge solltest du daher beachten, für welche Arbeiten du sie verwenden möchtest. Es gibt sowohl leichte als auch stabile Zwingen, sodass für jeden etwas dabei ist.

Einhandzwingen aus Metall halten vermutlich etwas länger, sind dafür aber anfällig für Rost, falls sie nicht richtig aufbewahrt werden. Außerdem sind Gegenstände die komplett aus Metall sind oft deutlich teurer. Die Spannbacken einer Einhandzwinge sollten auch beim einem Modell aus Metall übringens trotzdem aus Plastik oder Kunsstoff sein. Denn sonst riskiert man das fixierte Material zu verkratzen.

Kundenmeinungen

Wenn du dir online eine Einhandzwinge kaufen möchtest, achtest du am besten auf die Meinung von anderen Kunden. Sie geben Auskunft darüber, wie gut die Zwinge funktioniert, ob sie robust ist und vor allem, ob sie den Gegenstand fest an seinem Platz fixiert. Bei einigen Modellen gibt es auch ein Video, in dem die Einhandzwinge in Aktion gezeigt wird. So kannst du dir einen besseren Überblick verschaffen.

Es gibt zahlreiche Modelle von Einhandzwingen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich vor allem in ihren Größen, Farben und Designs. Einige sind außerdem spreizbar, sodass sie auch an unebenen Oberflächen fixiert werden können. Die Wahl der richtigen Zwinge hängt daher ganz von dir und deinen Vorlieben ab.

Hersteller

Wer ein gutes Produkt sucht, der schaut natürlich gerne auf Hersteller, die bekannt dafür sind ein solides Produkt herzustellen. Das sind für Einhandzwingen vor allem die Firmen Bessey, FESTOOL und Wolfcraft. Sie alle produzieren hochwertige Zwingen, die meist aus Metall gefertigt sind und eine lange Lebensdauer versprechen.

Bei der Auswahl einer Einhandzwinge solltest du neben dem Preis auch auf die Qualität achten. Es gibt viele günstige Modelle auf dem Markt, allerdings halten diese nicht immer, was sie versprechen. Wenn du dir also eine Zwinge kaufen möchtest, dann achte darauf, dass sie von einem bekannten und seriösen Hersteller stammt.

Welche ist die beste Einhandzwinge (Stand 15.03.2022)?

Wir können hier natürlich keinen Testsieger  krönen, finden aber, dass es hier vor allem zwei Modelle gibt, die mit gutem Preis Leistungsverhältnis und Stabilität hervorstechen: Die

Wolfcraft EHZ 65-150 Einhandzwinge sowie die WORKPRO Einhandzwinge

Fazit

Einhandzwingen sind sehr praktische Helfer in vielen Situationen. Sie eignen sich sowohl für das Befestigen von Leitungen, als auch zum Verleimen oder dem Zusammenbau von Möbeln. Durch die Pumpfunktion lassen sie sich leicht bedienen und fixieren den Gegenstand fest an seinem Platz. Die Einhandzwinge ist daher ein unverzichtbarer Helfer in vielen Bereichen. Eine Einhandzwinge kannst du ganz einfach online kaufen. Achte bei der Auswahl jedoch darauf, dass die Zwinge von einem seriösen Hersteller stammt und die richtige Größe für den zu fixierenden Gegenstand hat. So wirst du mit deiner neuen Einhandzwinge bestimmt viel Freude haben.

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 1

No votes so far! Be the first to rate this post.